Demotag Fliegenfischen auf Karpfen

Dunkle Wolken, trübes Wasser, keine Fische... :-(

Dunkle Wolken, trübes Wasser, keine Fische... 😦

Der Regen machte uns in zweierlei Hinsicht einen Strich durch die Rechnung am gestrigen Sonntag, 7.August, beim Demotag „Fliegenfischen auf Karpfen“ bei der Forellenteichanlage `t Mun in Appeltern (NL).

Karpfenangeln im Forellenteich? Nein, nein, nicht falsch verstehen. Diese Anlage verfügt über einen L-förmigen Teich wo sich 800 Karpfen drin befinden. Eine schöne Alternative zum Forellenfischen wie wir meinen, und somit auch die Idee, zum Thema „Fliegenfischen auf Karpfen“ ein Informationstag zu veranstalten. Der Regen an den Tagen zuvor, hatte aber dafür gesorgt, dass die Sichtverhältnisse sehr schlecht waren… eine Fliege 10cm vor der Nase eines Karpfens präsentiert, würde noch nicht mal gesehen werden. Als dann am Mittag der Himmel auch noch ihre Schleusen öffnete, drohte das Ganze richtig ins Wasser zu fallen.

Trotz des schlechten Wetters fanden interessierte Fliegenfischer den Weg.

Trotz des schlechten Wetters fanden interessierte Fliegenfischer den Weg.

Dennoch fanden Interessierte ihren Weg (einige fuhren 150km!) um sich die Vorführungen von Rudy van Duijnhoven, Theo van de Poll, mein Vater und meiner Wenigkeit anzusehen. Theo zeigte wie man verdrallte Vorfächer aus Monofil, Fluorocarbon oder Bindefaden herstellt. Vater und ich das richtige Gerät für diese Art des Fliegenfischens und Rudy am Wasser wie man in der Praxis auf Karpfen angelt. Einige Karpfen zeigten sich an der Oberfläche, aber zu Anbisse kam es leider nicht. Dafür braucht man nun mal klare Sicht wie wir wissen, und an der hat es an diesem Sonntag leider dann doch gefehlt!

Theo bei der Erstellung seiner fabelhaften Vorfächer.

Theo bei der Erstellung seiner fabelhaften Vorfächer.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: