Man kann sich Filme übers Fliegenfischen schön Zuhause auf der Couch angucken. Klar. Aber der Gang ins Kino hat doch seinen eigenen Reiz. Das wissen alle, die regelmäßig ins Kino gehen. Allein schon wegen der größeren Bildfläche, wo die Szenen einem noch spektakulärer, emotionaler, erdrückender und gewaltiger vorkommen, als sie ohnehin schon sind. Sooo, und wenn das jetzt kein „normaler“ Film, sondern ein Fliegenfischerfilm ist…. Ja, dann erst recht, oder? Nunmehr zum 3. Jahr in Deutschland und zum 8. Mal insgesamt, findet das RISE Fly Fishing Film Festival statt. Von Gin-Clear Media präsentiert, werden auch in Deutschland in 10 Städten wieder Fliegenfischerfilme gezeigt.
Und natürlich sind solche Veranstaltungen ideale Gelegenheiten sich mit Gleichgesinnte zu treffen und sich auszutauschen.
In diesem Jahr steht – laut meinem Kenntnisstand – Filmmaterial in 5 Beiträgen auf dem Programm, wobei der aktuelle Gin-Clear Film „Leviathan“ der Hauptfilm des Abends ist.
Dieser ist Nachfolger von Predator und das war ein sehr beeindruckender Film. Ohnehin sind die Filme von Gin-Clear von einer besonderen Qualität. Ich denke da gerne an die „Source“-Reihe die auch schon viele begeistert hat.
Es lohnt sich also ab dem 16.2. („Kick-off“ in Flensburg) auf dem Weg ins Kino zu machen. Alle Infos zum Event findet man auf www.flyfishingfilmfestival.eu. Hier kann man auch Tickets bestellen.
Für die niederländischen Blogleser: das Festival kommt auch wieder nach Rotterdam. Aber das dauert noch ein wenig. Erst am 21. April werden die Filme dort zu sehen sein. Wer so lange nicht warten möchte, der kann sich in der Zwischenzeit nach Deutschland, in die Schweiz, nach Österreich, Frankreich oder Italien begeben ;-).
Als kleiner Appetizer noch der Trailer von Leviathan und bedenke eins… im Kino sieht das noch vieeeel besser aus!