Klassiker, Klassiker im neuen Gewand und Muster, die das Zeug haben zum Klassiker zu werden. Hans van Klinken begeistert seit mehr als 30 Jahren immer wieder mit interessanten Mustern, die wir vor laufender Kamera letzte Woche dokumentiert haben.
Ich stelle immer wieder fest, dass, obwohl es in den letzten eine unglaubliche Entwicklung gerade synthetischer Materialien gegeben hat und die Möglichkeiten infolgedessen viel größer geworden sind, klassische Fliegenmuster nach wie vor sehr fängig sind. Klassisch muss aber nicht gleich klassisch sein. Klassisch kann mit neuen Materialien durchaus „2.0“ werden, sowie es Hans van Klinken in letzter Zeit handhabt. Wir kennen uns seit vielen Jahren und Hans war auch schon bei einigen Events bei uns zu Gast. Seine Begeisterung, aber vor allem sein unglaubliches Wissen übers Fliegenfischen weltweit, sorgt immer für großen Andrang, wenn er irgendwo auf der Welt auf einer Messe oder Veranstaltung dabei ist. Im letzten Dezember war Hans bei unserem Winterglühen und unterhielten wir uns über seine neuesten „Kreationen“, teilweise basierend auf erfolgreiche Muster, die schon vor einigen Jahrzehnten entstanden sind. In den letzten Ausgaben von Fisch und Fliege präsentierte Hans außerdem einige neue Ideen.
Grund genug, uns mal einen Tag zu treffen und einige Bindevideos zu machen, die in nächster Zeit auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht werden. Dabei gibt es echte Klassiker, gibt es Klassiker im neuen Gewand und einige Neuerungen, die das Zeug haben zum Klassiker zu werden.
Ich habe mich jedenfalls gefreut mit Hans einen Tag zusammen zu arbeiten und ich hoffe, dass die Ergebnisse unseres Treffens ebenfalls auf Eure Begeisterung stoßen werden. Stay Tuned!