Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von Erik de Noorman!
Die Nymphen der Ephemera Vulgata kraxeln jetzt noch unter Wasser herum. Aber das wird nicht mehr lange dauern, denn so um den Monatswechsel, und manchmal auch noch im Juni (in den skandinavischen Ländern oft noch einige Wochen bis zu einem Monat später), verpuppen die Nymphen und werden zu einer der größten in Europa vorkommenden Eintagsfliegen.
Und – zum Glück – auch immer öfter im Flachland, wie bei uns am Niederrhein und auch vielerorts in den Niederlanden. Im Gegensatz zu seinem gelben Bruder, die Danica, sind die Farben dieses Insekts viel schlichter. Graubeige, braun und schwarze Farbtöne verleihen dieses Insekt ein wenig spektakuläres Aussehen.
Den Fischen kümmert es wohl kaum. Dieser große Happen – ruhig auf Hakengröße 8 binden – gehört in allen Entwicklungsphasen zum Speiseplan der Forellen und Äschen. Gegeben der Tatsache, dass es von diesem Insekt unglaublich viele verschiedene Muster gibt, darf man annehmen, dass es nicht schaden kann, während der Vulgatazeit diese Muster in der Fliegenbox zu haben. Zur Inspiration zeigen wir hier Nymphe, Emerger und eine erwachsene Fliege ;-).