Schlagwort: Nymphe

Saisonstart 2019
Der 16. März. Ein magisches Datum, wenn man Fliegenfischer ist und in Nordrhein-Westfalen lebt. Entgegen gefiebert und dann wortwörtlich ins Wasser gefallen. Dann musste der Saisonstart halt verschoben werden.

Besser Fliegenbinden…
Die Überschrift dieses Artikels kann man interpretieren wie man möchte. Fakt ist, dass viele Fliegenfischer irgendwann an den Punkt ihrer „Karriere“ ankommen und von der Idee gepackt werden, dass Fliegenfischen doch noch viel schöner wäre, wenn man einen Fisch mit einer selbstgebundenen Fliege fangen würde. Uhm… ja, stimmt, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Was ...

Bald…
Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von Erik de Noorman! Die Nymphen der Ephemera Vulgata kraxeln jetzt noch unter Wasser herum. Aber das wird nicht mehr lange dauern, denn so um den Monatswechsel, und manchmal auch noch im Juni (in den skandinavischen Ländern oft noch einige Wochen bis zu einem Monat später), verpuppen die Nymphen und ...

Fliegenbinden: eine Äschennymphe
Mich zieht es so langsam wieder zum Bindestock. Dabei fieber ich nicht so sehr den 16. März entgegen, aber vielmehr fange ich langsam an, die Fliegenboxen aufzustocken, damit wieder genug für die kommende Saison drin ist. Wer mich kennt, weiß, dass die Äsche einen besonderen Platz in meinem Herzen hat und so wundert es nicht, ...

Die „Kyllernymphe“
Im Beitrag „33 Stunden Birresborner Kyll“ erwähnte ich, wie Rudy van Duijnhoven am Nachmittag 15 Eifelforellen mit der Nymphe überlisten konnte. Ich habe diese Nymphe spaßhalber mal „Kyllernymphe“ genannt. Also kein Schreibfehler, obwohl man diese Nymphe natürlich auch einen ganz anderen Namen geben kann. Tatsache ist, dass wir an der Kyll mit diesen Nymphen ...