Runde Sache am Ring of Kerry…

Meeräschen in den Buchten des Ring of Kerry.

Meeräschen in den Buchten des Ring of Kerry.

ein Beitrag von Rudy van Duijnhoven

Wer zum Ring of Kerry zum Fliegenfischen fährt, der hat es nicht nur auf Lachs, Meerforelle und Bachforelle abgesehen, sondern auch auf Wolfsbarsch, Pollack und Meeräsche.

In der letzten Juliwoche waren mein Kumpel Jos und ich im Südwesten Irlands, ca. 5 Stunden von Dublin entfernt, unterwegs. Dieses Gebiet bietet sehr viele gute Möglichkeiten zum Fliegenfischen.
Entlang der Küste gibt es unzählige Stellen, wo man – nach ordentlicher Lauf- und Kletterleistung – von den Felsen auf Pollack angeln kann. Schnellsinkende Schnüre sind gefragt, so wie Clouser Minnows in diversen Farben und andere beschwerte Salzwasserstreamer. Ein Schnurkorb und gutes Schuhwerk sind ein Muss.
Viele Fische gehen verloren, weil man auf die Felsen zudrillt, eine Rute der Schnurklasse 9 oder 10 ist kein Luxus um einen gehakten Fisch zu bändigen. Dafür wird man mit dem einen oder anderen schönen Fisch belohnt.

Hoch von den Felsen...

Hoch von den Felsen...

Das Fliegenfischen auf Wolfsbarsch wird von den Gezeiten beeinflusst. Wir hatten das Pech,  dass es in der Woche wenig Unterschied zwischen Ebbe und Flut gab, die Strömung dadurch geringer war und die Köderfische somit weiter von der Küste entfernt blieben. Sogar mitten in der Nacht – wir waren teilweise schon morgens um 4 Uhr am Wasser  – konnten wir nur einige Fische landen.

Während zwei Ausflüge mit dem Boot von Nealie Lyne, zeigte sich, dass man auch sehr gut aus einem größeren Boot angeln kann. Nealie fährt mit seinem Boot von Knightstown auf Valentia Island. Für einen ganz Tag vielleicht ein wenig zu viel des Guten, aber ein Paar Stündchen am Abend sind ganz okay, schon gar wenn das Wetter nicht optimal ist.

Nealie kennt das Gebiet wie seine Westentasche und weiß den einen oder anderen Pollack (hier bis ca. 10 Pfund) auch zu finden. An witzigen und interessanten Geschichten fehlt es auch nicht…

Vom Boot kam das gleiche Material zum Einsatz wie von den Felsen. Auch hier ist die erste Sorge , die Fische von dem felsigen Grund weg zu kriegen. Erreicht ein Fisch Felsen und Seetang, wird die Spitze garantiert durchtrennt. Es ist unglaublich wie viel Kraft so ein Pollack während eines Drills entwickeln kann.

In den vielen Buchten des Ring of Kerry kann man an ruhigen, sonnigen Tagen, Meeräschen beobachten die viele kleine Futterteile von der Oberfläche nehmen. U.a. nehmen sie dabei Larven von Insekten die ihre Eier in Seetang ablegen das am Verfaulen ist.

Mit einer Nachahmung einer solchen Larve, die gerade in der Wasseroberfläche hängt, und einer dünnen Vorfachspitze, hakte Jos eine schöne Meeräsche und fing sie auch.

Bei dem Niedrigwasser blieben die Wolfsbarsche in den tieferen Gumpen der Mündung des Flusses Inny zurück. Man kann hier sowohl watend wie auch aus dem Boot angeln, eine Rute für eine 6er oder 7er Schnur reicht völlig aus. Die Streamer werden an einer schwimmenden oder intermediate Schnur gefischt.

Eine absolut runde Sache!

Eine absolut runde Sache!

Jos fühlte sich hier sichtlich zuhause und wusste an einem Nachmittag etwa 10 Wolfsbarsche zu fangen. Toller Sport, womit der Ring of Kerry für uns wieder richtig rund war!

Adressen:

Thatch Cottage
– John Quinlan
Kenneigh West
Cahersiveen, County Kerry
Irland
Tel. +353 (0)64 – 9474721
Website: http://www.thatchcottageireland.co.uk
E-Mail: thatchcottageireland@eircom.net

Valentia Island Sea Angling
– Nealie Lyne
Altazamuth House, Knightstown
Valentia Island, Co. Kerry
Irland
Tel./Fax +353 (0)66 – 947 6300
Handy: +353 (0)87 – 687 1261
Email : nealielyne@eircom.net
Website : http://www.valentiaislandseaangling.com

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: