Im Beitrag „33 Stunden Birresborner Kyll“ erwähnte ich, wie Rudy van Duijnhoven am Nachmittag 15 Eifelforellen mit der Nymphe überlisten konnte.
Ich habe diese Nymphe spaßhalber mal „Kyllernymphe“ genannt. Also kein Schreibfehler, obwohl man diese Nymphe natürlich auch einen ganz anderen Namen geben kann. Tatsache ist, dass wir an der Kyll mit diesen Nymphen schon den einen oder anderen Fisch an den Haken bringen konnten. Aber an anderen Gewässern geht sie natürlich auch. Wie man dem Bild entnehmen kann, ist diese Nymphe sehr einfach, aber oh so effektiv. Ich bin ein Freund von einfachen, aber tötlichen Mustern. Die „Kyllernymphe“ ist eine Variation auf die (bekannte) Leadheadnymphe von Hans van Klinken. Statt Bleischrot werden hier aber einige Wicklungen Bleidraht auf dem Hakenschenkel gewickelt. Die einzelnen Bindeschritte brauche ich bei so einem einfachen Muster nicht zeigen, es lohnt sich aber diese Nymphe zu binden, denn sie ist ein echter Forellen- und Äschenkiller.
Man nehme:
Haken: Nymphenhaken, # 12 – 16
Bindefaden: 8/0 braun
Beschwerung: einige Wicklungen Bleidraht auf dem Hakenschenkel
Tag: grelles grünes Flexibody
Körper: Hare’s Ear Dubbing
Viel Spaß beim Binden!