Fliegenbinden: den richtigen Schutz…

Ich gebe es ja ehrlich zu. Ich habe wenig Zeit zum Binden und somit binde ich gerne einfache und (hoffentlich) effektive Muster.

In letzter Zeit bin ich öfters am Stillwasser zu finden und oftmals kommen Buzzer zum Einsatz. Die Anbisse sind oft heftig und die Fliegen müssen schon etwas aushalten können um nicht direkt nach dem ersten Fisch reif für den Mülleimer zu sein. Beim Binden der Buzzer bedeutete das früher viel mit (Nagel)Lack zu arbeiten. Ein sehr zeitintensiver Prozess, da jede Schicht immer wieder trocknen musste und ich 4 bis 5 Schichten anbringen musste bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war. Neuerdings gibt es tolle Alternativen, die vor allem eine unglaubliche Zeitersparnis bringen. Zum Beispiel Bug-Bond, welches ich nun schon seit einigen Monaten benutze.

Schnell, effektiv und vor allem – wenn fertig lackiert – schön. Zufällig bin ich die Tage auf ein Video von Hywel Morgan gestoßen, dass es auf den Punkt bringt. Dieses Muster werde ich demnächst mal versuchen 😉

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: