Fliegenbinden: eine Äschennymphe

Mich zieht es so langsam wieder zum Bindestock. Dabei fieber ich nicht so sehr den 16. März entgegen, aber vielmehr fange ich langsam an, die Fliegenboxen aufzustocken, damit wieder genug für die kommende Saison drin ist. Wer mich kennt, weiß, dass die Äsche einen besonderen Platz in meinem Herzen hat und so wundert es nicht, dass ich fleißig Äschenfliegen binde. Ein Muster, das einen festen Platz in meiner Box hat, möchte ich nicht vorenthalten, zumal der letzte Post einer Bindeanleitung auch schon wieder eine Weile her ist. Eine sehr effektive Nymphe, die auch in anderen Varianten gebunden werden kann. Nicht nur für Äschen übrigens, auch Forellen lassen sich diese Nymphe schmecken, aber die besten Ergebnisse gab es halt auf Äsche.
Viel spaß beim Nachbinden!

Materialliste:
Haken: Hanak 300BL, Daiichi 1130 in Größe 18 und 20
Bindefaden: Braun 8/0
Schwanz: Fasanenschwanzfeder
Tag: Flexibody, Antron Garn oder Fluofaden
Körper: Fasanenschwanzfeder
Thorax: Dubbing nach Wahl
Beschwerung: 2mm Tungstenperle

Schritt 1.

Schritt 1.

Die 2 Millimeter große Tungsten-Perle auf den Haken schieben und eine Basiswicklung machen.

Schritt 2.

Schritt 2.

Einige Fasanenschwanzfibern als Schwänzchen einbinden.

Schritt 3.

Schritt 3.

An dieser Nymphe befindet sich ein Tag, ein sog. aufreizende Markierung.  Das kann mehreres sein, Hauptsache es hat eine Signalwirkung. Ich bevorzuge Antron Garn, Flexi Body oder ein Stück Fluofaden aus einem Schnürsenkel. Auf dem Bild wird letzteres eingebunden.

Schritt 4.

Schritt 4.

Damit den Tag formen.

Schritt 5.

Schritt 5.

Wiederum einige Fibern aus dem Fasanenschwanz für die Bildung des Körpers einbinden.Schritt 6.

Schritt 6.

Schritt 6.

Hinterleib formen und dabei etwas Platz für den Thorax lassen.

Schritt 7.

Schritt 7.

Ein wenig Dubbing auf dem Bindefaden anbringen.

Schritt 8.

Schritt 8.

Damit den Thorax formen und mit einem Kopfknoten abschließen.

Schritt 9.

Schritt 9.

Die fertige Nymphe. Wie gesagt: alternativ können andere Farben für die Tungstenperle und für den Tag genommen werden.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: