Schonzeit…

Während die Schonzeit für Salmoniden für die meisten Fliegenfischer spätestens in wenigen Wochen endet, hat anderswo die Schonzeit für bestimmte Raubfische angefangen, bzw. fängt in wenigen Tagen an.

Viele Fliegenfischer, die es auf Hecht, aber auch auf Barsch und Zander, abgesehen haben, haben in der vergangenen Jahren die hervorragenden Möglichkeiten in den Niederlanden entdeckt. Auch hier gibt es Schonzeiten und darüber gibt es immer wieder Unklarheit. Für Hecht zum Beispiel fängt die Schonzeit am 1. März an und endet im letzten Wochenende im Mai. Dennoch darf den ganzen Monat März in den Niederlanden noch auf Hecht gefischt werden. Klingt ziemlich unlogisch, hat aber Gründe, die der niederländische Verband jetzt in einem kurzen Video verfasst hat und ich hier gerne teile!

Im März gilt für Hecht also, dass man darauf angeln, jedoch keine Fische entnehmen darf und gefangene Hechte umgehend schonend zurückgesetzt werden müssen. Ab dem 1. April ist dann bis Ende Mai generell Ruhe an den niederländischen Gewässern aufgrund des Verbotes mit Kunstködern zu angeln.

Wer sich übrigens für das Angeln in den Niederlanden interessiert: bei uns gibt es den VISpas vom Verein Groot-Rotterdam für 42,50 Euro zu kaufen. Mit der Mitgliedschaft in diesem Verein steht Euch die größte Anzahl an Gewässern in den Niederlanden zur Verfügung, da dieser Verein sehr viele Gewässer in eigenem Besitz hat, die mit einem VISpas anderer Vereine nicht befischt werden dürfen, darunter auch viele ausgezeichnete Hechtgewässer.
Mehr Info: info@finestflyfishing.de

  1. Sehr interessant! Ich gehe auch häufiger in Holland angeln, doch ich wusste nicht, dass man noch im März auf Hecht angeln darf! Schön geschrieben!

  2. Natürlich schön dass man bei euch einen VIS-pas bekommen kann, aber Rotterdam ist weit weg. Warum kein VIS-pas von zB Haaksbergen. Der kostet nur € 33,50 und dann kan man auch in Holland angeln, natürlich nicht in den Gewässer von Rotterdam, aber auch ganz schöne und nicht so weit weg.

  3. Hallo Henk. Danke für deine Rückmeldung. Mit dem VISpas kann man in den Niederlanden grundsätzlich in allen Gewässern angeln, die von den Vereinen in dieser – nennen wir es – nationalen Angelerlaubnis eingebracht worden sind, unabhängig davon ob man in Haaksbergen, Rotterdam oder Maastricht Vereinsmitglied ist. Groot Rotterdam hat aber viele Gewässer, die eben nicht für den VISpas freigegeben worden sind, sondern nur Mitglieder zur Verfügung stehen. Und das sind halt sehr viele. Nicht nur in Rotterdam selbst, sondern in einem weiten Kreis um Rotterdam, wie zum Beispiel Gouda, Schoonhoven und in Richtung Zoetermeer. Darüber hinaus dann eben auch in allen Gewässern im VISpas, wozu auch Gewässer gehören, und da hast du völlig recht, die nicht so weit weg sind. Die Mitgliedschaft bei Groot Rotterdam kostet übrigens 34,50 Euro pro Jahr. Es wird bei der Erstanmeldung eine Bearbeitungsgebühr von 8 Euro erhoben, die im Folgejahr nicht mehr anfällt. Diese Informationen wollte ich gerne ergänzend noch erwähnen.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: