September… Sedgemonat!

Die Fliegenfischersaison kennt viele Höhepunkte, wo Forellen spezielle Vorlieben für bestimmte Insekten haben. Da denken wir zum Beispiel an die Märzbraune im April und im Mai, die Maifliege im Mai und im Juni, die Bibio im April und im Mai, Beetles oder Käfer in den Sommermonaten oder Hopper im August. Auch für Sedges, Köcherfliegen oder Caddisfliegen, die über das Jahr hindurch Forellen an den Haken bringen, gibt es einen speziellen Zeitraum, wo gerade diese Insekten auf der Menükarte der Forellen ganz oben stehen. Vor allem im September und dann bevorzugt Mittags und Abends ist eine Sedge die klare Nummer Eins.

Deswegen möchten wir in unserem Blog eine Fliege vorstellen, die in unserer Fliegenbox einen prominenten Platz einnimmt. Es ist die Slowenische Sedge. Das ist keineswegs eine neue Fliege, aber wohl eine die sehr gut fängt und das verdankt diese Fliege nicht zuletzt ihren hervorragenden Schwimmeigenschaften. Der Körper dieser sehr realistischen Sedge wird mit Rehhaar gedubt. Das ist zwar nicht einfach, aber mit etwas Übung wird jeder Binder es schaffen. Ein Büschel Rehhaar wird zwischen Daumen und Zeigefinger zu einem Kügelchen gerollt. Die sich in einander hakenden Härchen werden auf dem Bindefaden angebracht und ein Körper wird gebunden. Als Flügel kann man selber verschiedene Federn vom Fasan, Ente oder sonstiges verwenden, aber am schönsten – und auch praktisch – sind fertige Flügel. Zum Beispiel von Hemingway’s (siehe auch in unserem Shop). Auf dem Bild einige Beispiele unserer Bindeversuche. Diese Fliegen dürfen ruhig beim Fischen schlittern oder draggen, besser gesagt bewegen. Gerade das macht diese Fliegen für Forellen unwiderstehlich.

Im September äußerst erfolgreich: die Slowenische Sedge

Im September äußerst erfolgreich: die Slowenische Sedge

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: