Workshop Fliegenfischen in Norwegen

Die Glomma ist bekannt für die tollen Äschen.

Die Glomma ist bekannt für die tollen Äschen.

Es wird so 3 Monate her gewesen sein, dass mir Erik van den Hoek – Erik de Noorman, der Name ist öfters gefallen – den Hinweis auf ein Video über einen Workshop in Norwegen gab. Was mich beim Angucken des Videos aber zuerst beeindruckte, war die Landschaft und die unberührte Natur. Den Namen Glomma kenne ich zwar schon seit Jahren, hatte mich aber noch nie wirklich mit diesem Fluss beschäftigt, außer vielleicht der Tatsache, dass ich wusste, dass an diesem Fluss der Klinkhamer von Hans van Klinken Mitte der 80er Jahre quasi ihre Geburtsstunde hatte. Aber darüber vielleicht ein anderes Mal.

Egal, beim Angucken dieses Videos gefielen mir 2 Sachen: erstens der Fluss und die Natur und zweitens die einzigartige Kombination eines Fliegenfischenworkshops. Gemeinsam Fliegen binden, Wurfunterricht und Verbesserung der Technik, und das ganze am Wasser beim Fischen  auf Forellen und (mein Lieblingsfisch) Äschen zu kombinieren. Eine Woche Fliegenfischen pur unter der Anleitung von erfahrenen Wurflehrern und bekannten Bindern. Topp!

Da dieses Video komplett in niederländischer Sprache ist, und in den letzten 5 Jahren auch nur Niederländer an dem Workshop teilgenommen haben, dachte ich, dass es eher eine nationale Angelegenheit war.

16 Fliegenfischer können dabei sein.

16 Fliegenfischer können dabei sein.

Nichts ist weniger wahr, wie ich vor ein Paar Wochen herausfand, als ich mit dem Eigentümer vom Koppang Camping wo dieser Workshop statt findet, Kontakt hatte. Gerne sollen auch Fliegenfischer aus anderen Ländern die Chance haben hier mitzumachen. Und darum erwähne ich es hier im Blog sehr gerne. Zumal ich einige der „Begleiter“ persönlich kenne, die wirklich Meister ihres Faches sind, und weil der Preis für so eine tolle Woche durchaus akzeptabel ist.

Fliegenbinden unter professioneller Anleitung.

Fliegenbinden unter professioneller Anleitung.

Ich hatte auch selber mit dem Gedanken gespielt mitzumachen – man lernt ja nie aus – aber zeitlich passt es bei mir im September leider nicht. Wer aber mehr über den Workshop wissen möchte, kann sich auf der Webseite von Koppang Camping näher informieren: http://www.koppangcamping.no/de/fliegenfischen/fliegenfischen-workshop/

Und wer generell mal mit der Fliege an der Glomma fischen möchte, kann sich hier natürlich auch über den Campingplatz informieren, der wirklich nur ein Steinwurf vom Wasser entfernt liegt.

Das Gelernte in der Praxis am Wasser umsetzen.

Das Gelernte in der Praxis am Wasser umsetzen.

Alle Bilder von der Webseite http://www.koppangcamping.no

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: