All posts by Jan Pieter

Die Rückkehr der Urforelle

Vor ein Paar Tagen war ich bei Facebook unterwegs und „stolperte“ über einen Post von Frank Steinmann, der einen Link zu einem YouTube Video mit dem Titel „Die Rückkehr der Urforelle“ enthielt. „Musst Du Dir merken,“ dachte ich direkt und habe mir dann in einiger ruhigen Minute diese etwas mehr als halbstündige Dokumentation auf dem ...

Schonzeit…

Während die Schonzeit für Salmoniden für die meisten Fliegenfischer spätestens in wenigen Wochen endet, hat anderswo die Schonzeit für bestimmte Raubfische angefangen, bzw. fängt in wenigen Tagen an.

Film ab… oder besser gesagt gleich zwei mal

Feiertage… perfekte Gelegenheiten sich in ruhigen Stunden, sprich: wenn die Kinder endlich müde und zufrieden eingeschlafen sind und die Partnerin es bevorzugt in Ruhe ein Buch zu lesen, einige schöne Streifen anzugucken, die sich mit unserer Lieblingsbeschäftigung befassen.

Winterglühen

Der gesellige Jahresausklang unter Freunden… es wird zur Tradition, denn auch in diesem Jahr heißt es wieder Winterglühen bei Finest Fly Fishing. Mit Peter Corzilius kommt zudem ein sehr interessanter Fliegenfischer nach Bedburg-Hau.

Literatur für Fliegenfischer? Aber sicher doch!

Die Tage werden kürzer, die Abende länger. Die Stunden am Wasser werden weniger, wenn es dieses Jahr aufgrund des Jahrhundertsommers und aus Respekt für die Fische auch nicht viele waren, die Zeit am Bindestock oder im Lesesessel wird auch länger.

Ein Lebenswerk? Irgendwie schon…

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich seit vielen Jahren liebend gerne mit Entenbürzelfedern – von vielen einfach nur CDC (Abkürzung von Cul de Cunard) genannt – binde. Federn, die man unglaublich vielseitig verwenden kann und die vor allem für ihre Schwimmfähigkeit berühmt sind. Gleichzeitig bin ich bestimmt schon 15 Jahre ein „Fan“ von Marc Petitjean. ...