Kategorie: Interessantes

Rückblick… 5. Niederrheinischer Fliegenfischertag
Geht die Zeit so schnell, oder meine ich das nur? Am 22. Oktober stand mittlerweile fast traditionell der Niederrheinische Fliegenfischertag auf dem Programm. Schon in den Vorbereitungen und Ankündigungen war ich jedes Mal erstaunt…: 5. NFFT, das fünfte Mal, ein kleines Jubiläum. Was im kleinen Rahmen 2012 im November begann, ist inzwischen für viele Fliegenfischer ...

Was ist es wohl wert, oder… ein wenig Graben in der Angelgeschichte
So wie der Titel lautet, so ist auch die Reihenfolge, wie es vor einigen Wochen passierte. Wenn man in der Fliegenfischerbranche arbeitet, wird man mit neuem, aber manchmal auch mit altem konfrontiert. Ein Dachboden wird entrümpelt, eine Garage wird aufgeräumt. Aus einem Nachlass, weiß der Erbe nicht wohin mit dem Gerät. Dann ist es nicht ...

Auf dem Weg zu altem Glanz…
Ich weiß nicht, wie es euch Lesern geht, aber manchmal sieht man etwas vorbei „flitzen“ und direkt wird man davon gepackt, oder zumindest will man mehr davon wissen. So passierte es mir vor kurzem, als ich einige Zeilen über ein Projekt in Südengland las: „The Avon Roach Project“. Nun kommt da einiges auf einmal zusammen, ...

The fly is the key
Aus gegebenem Anlass (Mörrum-Bericht folgt noch) hier mal ein Reblog eines neuen Beitrages von Mikael Frödin im Blog von Guideline. Sehr interessant und informativ. Obwohl keine Garantie, dass es mit dem Fang eines Fisches dann auch klappt ;-). The Guideline Blog Text & Photo: Mikael Frödin There are a million different flies – how ...

Eine Fliegenbox auf Reisen
Wie immer began alles mit einer Idee. Viele Fliegenfischer und Fliegenbinder tummeln sich bekanntlich in Foren und auf Facebook rum. Eine dieser Gruppen bei Facebook ist „Flytying/Fliegenbinden“. Am 26. März um 9.11 Uhr erschien in dieser Gruppe ein Post von Bernd Tybussek: „ich habe da mal so eine Idee und hoffe dass ich genügend Mitstreiter ...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.